Curiosity Logo Einladung
Grafik zu Orten und Zeiten
Logo Logo Logo
Entdecken Sie den klaren Vorteil spezialisierter Asset Manager und wie Expertise mit globaler Sicht den Unterschied ausmacht.
Die Plattform für Neugier und Wissensdurst

Prime Time Lunch
mit Expertise
für Finanzprofis

"Curiosity" ist nicht nur ein Synonym für Neugier, sondern steht auch im Mittelpunkt unseres exklusiven Prime Time Lunchs für Finanzprofis. Wir möchten all jene um uns herum versammeln, die ein brennendes Interesse an aktuellen Finanzthemen haben und verstehen möchten, warum spezialisierte Asset Manager in der heutigen komplexen Wirtschaftswelt so entscheidend sind.

Unser Ziel ist es, tiefgreifende Einblicke zu bieten und zu zeigen, wie eine globale Perspektive in Kombination mit fundierter Expertise den entscheidenden Unterschied ausmacht.

KERNTHESEN

Spezialisierung
Spezialisierte Asset Manager bieten in der dynamischen Finanzwelt durch ihr fokussiertes Know-how und tiefes Marktverständnis signifikanten Mehrwert.

Globale Perspektive
In einer vernetzten Welt ist eine globale Perspektive unerlässlich, um Chancen und Risiken effektiv zu identifizieren und darauf reagieren zu können.

"Skin in the Game"
Eigentümergeführte Asset Manager zeigen durch ihr "Skin in the Game" eine starke Interessengleichheit, was zu einer engeren Ausrichtung an den Zielen der Anleger führt.

Spezialisierte Asset Manager: Ein klarer Vorteil

Die CURIOSITY-Experten

DIE EXPERTEN

BlackPoint Asset Management

Alexander Pirpamer
Geschäftsführer
und Fondsmanager

Alexander Pirpamer ist Fondsmanager des BlackPoint Evolution Fund. Seine berufliche Laufbahn umfasst eine signifikante Rolle bei Reimann Investors Asset Management, wo er von 2010 bis 2021 beschäftigt war, zuletzt in der Position des Geschäftsführers sowie des Leiters für Asset Allocation und Research.

Davor hatte Pirpamer eine leitende Funktion als Senior Fondsmanager bei Activest, das später in Pioneer Investments überging. In dieser Position übernahm er die Hauptverantwortung für verschiedene Aktien-, Misch- und Dachfonds. Diese Tätigkeit fand im Rahmen der Vermögensverwaltung der HypoVereinsbank statt, die ein Anlagevolumen von mehreren Milliarden Euro verwaltete. Während seiner Zeit in dieser Funktion entwickelte er mehrere proprietäre Modelle für Asset Allocation und Einzeltitelselektion, die erfolgreich in der Verwaltung mehrerer Investmentfonds und institutioneller Mandate eingesetzt wurden.

Marcel Huber
Geschäftsführer
und Fondsmanager

Marcel Huber ist als Co-Fondsmanager des BlackPoint Evolution Fund tätig und bringt über 15 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement mit, unter anderem aus seiner Zeit beim Munich Re Konzern. In seiner letzten Position als Senior Portfoliomanager im Multi-Asset-Team und davor im Fixed Income Credit Team der MEAG spielte er eine entscheidende Rolle beim Management der Flagship-Fonds für den Munich Re-Konzern. Zu seinen Aufgaben gehörten die Betreuung von Spezialfonds und institutionellen Mandaten sowie die Verwaltung mehrerer erfolgreicher Publikumsfonds.

Über seine gesamte Karriere hinweg betreute er Vermögenswerte mit einem Gesamtvolumen von jeweils über einer Milliarde Euro.

Svilen Katzarski
Fondsmanager

Svilen Katzarski verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement bei der Degussa Bank, wo er zuletzt nahezu 1 Milliarde Euro in Misch-, Aktien- und Rentenfonds allein verantwortete.

Seine Expertise umfasst Vermögensallokation, Aktien- und Anleihenselektion sowie die makroökonomische Analyse mit einem starken Fokus auf die Identifizierung langfristiger Anlagemöglichkeiten. Svilen Katzarskis Erfolgsbilanz spricht für sich: Seine Fonds zählten in dieser Zeit konstant zu den besten 1 Prozent ihrer Morningstar-Vergleichsgruppen – und das über sämtliche Zeiträume hinweg. Darüber hinaus wurden seine Leistungen mit mehr als 30 Auszeichnungen in vier unterschiedlichen Fondskategorien gewürdigt.

Er besitzt einen MA in Ökonometrie sowie ein Diplom in Volkswirtschaftslehre von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

MCP Emerging Markets

Carlos von Hardenberg
Gründer
und Fondsmanager

Carlos von Hardenberg ist Gründer von MCP Emerging Markets und seit Auflage in 2018 Fondsmanager des Mobius Emerging Markets Fonds. Der Fonds investiert in innovative, börsennotierte Unternehmen in Schwellen- und Frontier- Märkten. Die Strategie verfolgt einen aktiven, qualitätsorientierten Investmentansatz und hat seit ihrer Auflage eine signifikante Outperformance gegenüber dem MSCI EM Index erzielt.

Zuvor war Carlos von Hardenberg 17 Jahre bei Franklin Templeton Investments tätig. Seine Karriere begann er in Singapur als Research-Analyst mit Fokus auf Südostasien, bevor er in Polen arbeitete und anschließend zehn Jahre in Istanbul, Türkei, lebte. Seine umfassende Erfahrung basiert auf intensiver Vor-Ort-Analyse in Asien, Lateinamerika, Afrika und Osteuropa. Carlos hat erfolgreich Länder-, Regional- und globale Emerging- sowie Frontier-Market-Portfolios verwaltet.

Im Jahr 2015 wurde er zum Lead-Manager des an der London Stock Exchange gelisteten Templeton Emerging Markets Investment Trust PLC (TEMIT) ernannt. Unter seiner Führung erzielte der Fonds eine signifikante Outperformance. Zudem gründete und leitete er über ein Jahrzehnt lang einen der weltweit größten Frontier-Market-Fonds. Mit seiner tiefgehenden Expertise, seinem differenzierten Investmentansatz und seinem globalen Netzwerk gilt Carlos von Hardenberg als anerkannter Experte im Bereich Schwellen- und Frontier-Market-Investments.

Spring Capital | Chelverton

Inge Heydorn
Fondsmanager

Bevor er zu Chelverton Asset Management kam, war Inge Partner bei GP Bullhound.

Inge war Mitbegründer von Sentat Asset Management AB, wo er von November 2006 bis Juni 2020 als Fondsmanager tätig war. Zuvor war er von Januar 2004 bis November 2006 Leiter der Abteilung Telecom Equity Research bei der Deutschen Bank. Außerdem war er von Januar 2001 bis Januar 2004 Leiter des Global Technology Research bei der ABN AMRO Bank N.V..

Inge begann seine Karriere als Analyst bei der Carnegie Investment Bank im Januar 1998. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Investmentbanking und in der Vermögensverwaltung, die sich über zwei Jahrzehnte erstrecken.

Jenny Hardy
Fondsmanagerin

Bevor sie zu Chelverton Asset Management kam, war Jenny Hardy Senior Research Analyst bei Katamaran Capital, wo sie sich auf Technologie-Investitionen konzentrierte.

Davor war sie Portfoliomanagerin bei den öffentlichen Technologiefonds von GP Bullhound. Zuvor war sie Portfoliomanagerin bei Lazard's Global Sustainability Strategy und Global Technology Analyst.

Jenny begann ihre Karriere bei UBS im European Equity Research und arbeitete auch bei Google als Industry Analyst. Sie hat einen erstklassigen Abschluss in Mathematik von der University of Oxford.

Experten-Wissen in den deutschen Finanzzentren

München
Frankfurt am Main
Hamburg
Düsseldorf

DIE LOCATIONS

Kompaktes Expertenwissen mit aktivem Networking

Prime Time
Lunch-Meeting

AGENDA

11:00 Uhr - 11:30 Uhr     Ankunft / Networking & Willkommen
11:30 Uhr - 12:00 Uhr Workshop 1
12:00 Uhr - 12:45 Uhr Gemeinsamer Lunch
12:45 Uhr - 13:15 Uhr Workshop 2
13:15 Uhr - 13:45 Uhr Workshop 3 mit Coffee & Dessert
13:45 Uhr Ende
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Ich nehme gerne am
CURIOSITY Prime Time
Lunch teil

ANMELDUNG

Sie müssen Javascript einschalten.

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger.

Bitte wählen Sie den für Sie passenden Termin aus:




Meine Daten

Wer steht hinter CURIOSITY Prime Time Lunch

Kontakt, Partner
Disclaimer

ANSPRECHPARTNER

Der CURIOSITY Prime Time Lunch ist eine gemeinsame Veranstaltung von

BlackPoint Asset Management GmbH
Spring Capital Partners Ltd
MCP Emerging Markets LLP

BlackPoint
Asset Management GmbH

Eduardo Mollo Cunha
Geschäftsführer

+49 . 69 . 170759 - 301

Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main

BlackPoint wurde aus einer Partnerschaft zwischen unabhängigen Investmentexperten und dem Family Office von Dr. Kurt Schwarz, einem Mitglied der Gründerfamilie der Schwarz Pharma AG, gegründet. Unser Ansatz ist, Anlegern aus allen Segmenten zu ermöglichen, „alongside“ der Familien zu investieren, die ihre Vermögensverwaltung über unseren Publikumsfonds, den BlackPoint Evolution Fund, laufen lassen. Ein klares Geschäftsmodell, bei dem Interessengleichheit zwischen uns und unseren Kunden sichergestellt ist. Unser Angebot richten wir nur indirekt an Privatanleger, die bereits über Ihre Family Offices, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Banken, die mit uns zusammenarbeiten, umfassend betreut werden.

Chelverton Asset Management Ltd
(powered by Spring Capital Partners Ltd)

Delphine Kadel
Managing Director

+49 . 151 . 2671 0107

Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main

Chelverton ist ein Boutique Asset Manager mit einer begrenzten Palette von Strategien, die von spezialisierten Fondsmanagern verwaltet werden.

Der Chelverton Global Technology Fund investiert in globale Technologieunternehmen, die von langfristigen strukturellen Technologietrends profitieren, die ein langfristiges Wachstumspotenzial schaffen. Der Anlageprozess konzentriert sich auf die finanzielle Produktivität der Unternehmen und ihre Fähigkeit, diese aufgrund von Wettbewerbsvorteilen über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Dies wiederum führt dazu, dass wir uns auf den Cashflow und die Rendite des investierten Kapitals der Unternehmen, die wir besitzen, konzentrieren und auf ihre Fähigkeit, diese im Laufe der Zeit (durch Reinvestitionen) zu steigern.

Spring Capital ist ein unabhängiger Vertriebspartner, der die Kapitalbeschaffung, Marketing und Kundenservice für offene Fonds anbietet, die von Boutique Asset Managern verwaltet werden. Wir arbeiten nur mit einer Handvoll sorgfältig ausgewählter Fondsmanager zusammen, von denen wir glauben, dass sie einen differenzierten Investmentansatz bieten und das Potenzial haben, im Laufe der Zeit eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen.

MCP Emerging Markets LLP


Anna von Hahn
Investor Relations & Operations

+44 . 785 . 288 2770

3-5 Gower St, London
WC1E 6HA

Der MCP Emerging Markets sucht nach innovativen, noch weniger bekannten, börsennotierten Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial in Schwellen- und Frontier-Märkten. Die Strategie hat seit ihrer Auflage eine starke Performance erzielt und zeichnet sich durch eine hohe Unabhängigkeit von Vergleichsindizes und eine geringe Korrelation mit Wettbewerbern aus.
Das fokussierte Portfolio von MCP Emerging Markets umfasst 25-35 innovative Unternehmen mit differenzierten Produkten und Dienstleistungen in dynamisch wachsenden Sektoren wie künstliche Intelligenz, Gesundheit, digitale Infrastruktur und den Konsum der wachsenden Mittelschicht in Schwellenländern.

Mit einer aktiven Allokation von über 98% verfolgt MCP einen Private-Equity-ähnlichen Ansatz, der fundierte Analysen mit aktivem Engagement kombiniert, um ESG-Faktoren sowie operative Verbesserungen gezielt voranzutreiben. Mobius Capital Partners ist jetzt MCP Emerging Markets – eine dynamische Evolution einer bewährten Marke, die unseren Fokus auf Wachstumsmärkte, Innovation und wirtschaftlichen Wandel unterstreicht.

DISCLAIMER

Die Teilnahme am CURIOSITY Prime Time Lunch ist ausschließlich Entscheidern aus Vermögensverwaltung und Portfoliomanagement vorbehalten. Eine Teilnahme von Vertretern von Unternehmen, die im Wettbewerb zu den Veranstaltern stehen, ist nicht möglich. Die Teilnahme ist erst mit Erhalt der offiziellen Teilnahmebestätigung (per E-Mail) verbindlich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt und die KIDs, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.